Arden Station
Im Herzen der neuen Arden Station in Melbourne, einem strategischen Infrastrukturdrehkreuz für das städtische Wachstum, entsteht ein Projekt, das die Oberfläche als aktives Element architektonischer Komposition und urbaner Landschaft neu definiert. Die Active Surfaces® Materialien von Fiandre – in Zusammenarbeit mit Artedomus – prägen ein integriertes Keramikverkleidungsprojekt, das ästhetische Qualität, Materialinnovation und Umweltleistung vereint – mit einer Vision, in der die Gebäudehülle aktiv zur Gestaltung des öffentlichen Raums beiträgt.
Das Projekt erstreckt sich über mehr als 1.100 Quadratmeter, verteilt auf zwei Hauptfassaden, Ost und West, die sich in ihrer erzählerischen Dimension unterscheiden, aber in der materiellen Sprache übereinstimmen.
Die Ostfassade (522 m²) ist mit Uni-Ice Maximum Platten im Format 300×150 cm verkleidet, eine matte Keramikoberfläche, die mittels DYS – Design Your Slabs Technologie individuell gestaltet wurde. Diese Heißdrucktechnik garantiert eine hohe Haltbarkeit und visuelle Qualität. In diesem Fall wird die keramische Oberfläche zur „Leinwand“ für das Werk des Künstlers Abdul Abdullah, der ein Gemälde von J.S. Calder aus dem Jahr 1860 neu interpretiert. Zwei sich überlagernde Aluminiumhände symbolisieren eine Geste der Begrüßung. Das Ergebnis ist eine urbane Oberfläche mit Ausdrucks- und Symbolkraft, die die Beziehung zwischen Erinnerung, Identität und Transformation des Raumes thematisiert.
Die Westfassade (590 m²) besteht aus maßgefertigten Platten und bildet eine gleichmäßige, dynamische Gebäudehülle. Sie wurde mit umweltaktiven Active Surfaces® ausgestattet, die Schadstoffe in der Luft abbauen können. Laut Schätzungen des Fachbereichs Chemie der Universität Mailand können die an der Arden Station installierten Active Surfaces® jährlich etwa 6,5 kg NOx abbauen – was einem positiven Umwelteffekt einer über 9.600 m² großen Grünfläche entspricht.
Das Projekt ist durch strenge Umwelt- und Qualitätszertifizierungen gestützt: Cradle to Cradle Certified Silver, GREENGUARD Gold, LEED-Punkte, ISO 9001, 14001 und 45001:2018. Arden Station präsentiert sich als neues infrastrukturelles Wahrzeichen, in dem die Verbindung von öffentlicher Kunst, fortschrittlichen Materialien und nachhaltigen Strategien eine architektonische Erzählung schafft, die im lokalen Kontext verankert ist und in die Zukunft blickt.
Die Oberfläche überschreitet ihre materielle Funktion und wird im Projekt der Arden Station zu einem Schnittpunkt von Kunst und Architektur, der zur Umweltqualität und kulturellen Bedeutung des öffentlichen Raums beiträgt. Die Intervention spiegelt die Vision wider, die im Konzept „Beautility“ des Iris Ceramica Group verankert ist – eine Schönheit, die aus Funktion, Umweltverantwortung und der Fähigkeit zur Raumtransformation entsteht.